Aktuelles
Neuigkeiten aus dem Forschungs- und Lehrbereich der Allgemeinen Soziologie
Neuerscheinung
Der Band "Leib-Körper-Ethnographie", herausgegeben von Angelika Poferl, Norbert Schröer, Ronald Hitzler und Simone Kreher ist bei Oldib erschienen.

Gastaufenthalt und -vortrag von Tania Sen
Im Rahmen des Programms „Research Explorer Ruhr" war Tania Sen vom Tata Institute of Social Sciences in Guwahati/Indien zu Gast am Lehrstuhl

Interview für ARD-Podcast Studio Komplex „Gönnt euch Botox!“
Dr. Julia Wustmann im ARD-Podcast Studio Komplex zu den Themen Ästhetisch-Plastische Chirurgie, Schönheitsideale und Selbstbestimmung

Gastvortrag "Sozialwissenschaftliche Bildanalyse"
Wir begrüßen Dr. Sebastian Hoggenmüller (Luzern) am 20. Juni 2023 für einen Gastvortrag zum Thema „Sozialwissenschaftliche Bildanalyse“

Gastvortrag "Wissenssoziologische Diskursanalyse"
Wir begrüßen Prof. Dr. Reiner Keller (Augsburg) am 13. Juni 2023 für einen Gastvortrag zum Thema „Wissenssoziologische Diskursanalyse“

Vortrag "Wissen und Gestaltungsmacht. Zur Transformation gesellschaftlicher Natur- und Geschlechterverhältnisse am Beispiel Extinction Rebellion"
Vortrag von Prof. Dr. Angelika Poferl und Dr. Julia Wustmann auf der Konferenz "Nature-Society Relations and the Global Environmental Crisis", Berlin

WDR/Funk-Interview zum Thema „Pretty Privilege“
Haben es schöne Menschen leichter im Leben? Dr. Julia Wustmann im Interview mit WDR/Funk Mädelsabende zum Thema „Pretty Privilege“

Berufung in den Lenkungskreis Forschungsdatenmanagement
Prof. Dr. Angelika Poferl wurde in den vom Rektorat eingesetzten Lenkungskreis Forschungsdatenmanagement der TU Dortmund berufen

Vortrag "Was ist Ästhetisch-Plastische Chirurgie ? Soziologische Blicke auf ein un/bekanntes Phänomen"
Vortrag von Dr. Julia Wustmann im Rahmen der Ringvorlesung "Was ist? Grundbegriffe der Medizin für (Nicht-)Mediziner*innen", Düsseldorf, 15.11.2022
