2022 | "Fridays for Future = Ecofeminist Future? Zum Verhältnis von Sozialen Bewegungen und Gender im Kontext der Klimakrise" (mit Angelika Poferl), Frühjahrstagung der Sektion Umwelt-und Nachhaltigkeitssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Transformations- und Nachhaltigkeitskonflikte" – Flensburg, 31.03./01.04.2022 |
2021 | "Fridays for a Female Future? Frontline Women as a Prototype of a New Social Figure" (mit Angelika Poferl), 15th ESA Conference "Sociological Knowledges For Alternative Futures" – online, 31.08.-03.09.2021 |
| "Scars as Traces – Negotiations of the (Il)Legitimacy of Aesthetic-Plastic Body Modifications", ecrea - European Communication Research and Education Association, Conference "What People Leave Behind: Marks, Traces, Footprints and their Significance for Social Sciences"– online, 15./16.06.2021 |
2020 | "We could be Heroines, just for one day? – Die Krisen-Heldin als Prototypus einer neuen Sozialfigur" (mit Angelika Poferl), 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung" – digitale Sektionssession, 18.09.2020 |
2019 | "Gewiss eine gute Wahl? Zur Bedeutung von Online-Bewertungsportalen als Marker für professionelle Expertise am Beispiel der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie", 3. Kongress der Wissenssoziologie – Koblenz, 09.-11.10.2019 |
| "Visual Kei als eine gegenwärtige Vision queerer Zukünfte? Von Jugendszenen als posttraditionaler Vergemeinschaftungsform" (mit Babette Kirchner), DGS-Konferenz "Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften" – Jena, 23.-27.09.2019 |
| "Ein zweischneidiges Skalpell - Ästhetisch-Plastische Chirurgie als (ent-) stigmatisierende Arbeit am Körper Anderer", Tagung "Die Körper der Anderen (Körperwissen III)" – Augsburg, 24./25.05.2019 |
2018 | "Ero guro oder die Lust am Leid. Wirklichkeitskonstruktionen in Musikvideos der Visual Kei Szene" (mit Babette Kirchner), Workshop "Sehen – Hören – Riechen – Schmecken – Spüren. Rekonstruktion sensorischer Aspekte von Wissensbeständen" – Dortmund, 08.12.2018 |
| "Zwischen Kabuki, Idols und Fanservice – Visual Kei und K-Pop als ‚Scenescapes‘" (mit Babette Kirchner), 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen" – Göttingen, 26.09.2018 |
2017 | "Fremde Geschlechtermuster – (Re-)Traditionalisierte. Perspektiven aus der Rockabilly Szene" (mit Babette Kirchner), Jahrestagung des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW – Essen, 27.10.2017 |
| "Jugendliche in kulturellen Erlebniswelten - Herausforderungen und Chancen bei der Erforschung jugendlicher Gesellungsgebilde" (mit Paul Eisewicht), Jahrestagung der DGS-Sektion Jugendsoziologie – Luxemburg, 27.-29.09.2017 |
| "Der Hippokratische Eid auf dem Prüfstand? Zum Verhältnis von Experten- und Alltagswissen am Beispiel der ästhetisch-plastischen Chirurgie", 2. Kongress der DGS-Sektion Wissenssoziologie "Wissensrelationen" – Dortmund, 21.-23.09.2017 |
| "Nosing around vor, während und nach Gruppendiskussionen. Beobachtungen und Narrationen zu (geschlechtlicher) Zugehörigkeit und Distinktion in der Rockabilly Szene" (mit Babette Kirchner), 6. Fuldaer Feldarbeitstage – Fulda, 23./24.06.2017 |
2016 | "Full Throttle to the Past?! Gender Patterns in the Rockabilly-Scene between Public Discourse and Private Scene-Life" (mit Babette Kirchner), Midterm Conference ESA Research Network 33: Women’s and Gender Studies "Rethinking the Private and the Public: Gender-Regimes in Postmodernity" – Dortmund, 19.-20.10.2016 |
| "To See Is to Believe? The Visibility of Aesthetic-Plastic Surgery as a New Mode of Communitarization", Third ISA Forum of Sociology "The Futures We Want: Global Sociology and the Struggles for a Better World" – Wien 10.-14.07.2016 |
| "Doing – Undoing – Redoing? The Everyday Representation of Gender Patterns in Youth Scenes" (mit Babette Kirchner), Third ISA Forum of Sociology "The Futures We Want: Global Sociology and the Struggles for a Better World" – Wien, 10.-14.07.2016 |
| "'Soweit ist es mit dem Deutschrap gekommen'. Riskiertes Erlebnisversprechen durch mediatisierte Szenepraktiken" (mit Christin Scheurer und Paul Eisewicht), Tagung "Hybridisierung inszenierter Ereignisse. Zur Diskussion zeitgeistiger Veranstaltungen" – Dortmund, 08.-09.04.2016 |
2015 | "It's all fun and games - Rekonstruktion feministischer Verweisstruktur(en) in hypermedialen Medienumgebungen am Beispiel #Gamergate" (mit Heiko Kirschner), 3. Jahrestagung der ÖGGF "Kritik der Repräsentation – Geschlechterimaginäres im Wandel visueller Kulturen" – Klagenfurt, 21.-23.09.2015 |
| "Life in Plastic – It’s Fantastic? Milieu-specific Perspectives on Aesthetic-plastic Surgery between Health and Illness", 12th ESA Conference "Differences, Inequalities and Sociological Imagination" – Prag, 25.-28.08.2015 |
2014 | "Schönheitschirurgie – who cares? Zur Alltagsrelevanz einer außeralltäglichen Praxis", Konferenz "Cut’n Paste The Body - Körper und Geschlecht in Zeiten ihrer technologischen (Re)Produzierbarkeit" – München, 24.10.2014 |
| "Ich sehe was, was du nicht so siehst – milieuspezifische Perspektiven auf Schönheitschirurgie", 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Routinen der Krise, Krise der Routinen" – Trier, 09.10.2014 |
2013 | "The Mediatization of Social Movements - Critique between Personal Expression and Social Norms" (mit Paul Eisewicht), ESA 11th Conference "Crisis, Critique and Change" – Turin, 30.08.2013 |