Dissertationen (laufend)
Dang Thi Thu, Lan, M.A. | "Migrant Working Children. Some Characteristics and Educational Solutions – A Case Study of Vietnam" |
Emmerich, Luis, M.A. | "Die Bedeutung der Menschenrechte für das Engagement von Inklusionsaktivist:innen" |
Forsthofer, Florian M.A. | "Klimawandeldiskurse und Responsibilisierung von AlltagsakteurInnen" |
Furrukh, Syeda Aisha, M.A. | "Women Workers in a Globalized World. An Analysis of Social Human Rights and Core Labor Standards in Textile Sector in Pakistan" |
Kerber, Diana, M.A. | "Transnationale soziale Probleme. Zur Migration brasilianischer Frauen" |
Kietzmann, Svea, M.A. | "Partizipations- und Transformationsansprüche im Klimawandel: Generationen zwischen Konflikt und Dialog" (Stipendiatin im Gradiertenkolleg PK 055 "Neue Herausforderungen in alternden Gesellschaften" der Hans-Böckler-Stiftung) |
Kornas, Paulina, M.A. | "Soziale Atmosphären. Eine qualitative Studie in stationären Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen" |
Nöller, Thomas, M.A. | "Die Sozialfigur Verschwörungstheoretiker*in. Ethnografische Untersuchungen des Verschwörungstheorie-Milieus in Deutschland" |
Schäfer, Lisa, M.A. | "Alltagswürde. Eine ethnografische Untersuchung von Würdekonstruktionen im Alltag von Personen mit Demenz" |
Dissertationen (abgeschlossen)
Dengel, Udo (2015). Erfahrung verbindet. Die Potenziale älterer MigrantInnen im Tätigkeitsfeld des Migrations- und Integrationsengagements. Wiesbaden: Springer VS. |
Eckhardt, Jennifer (2023). Spannungsfeld Nichtinanspruchnahme. Wenn Bedürftige auf den Sozialstaat verzichten. Reihe Wissenskulturen, Hrsg. Angelika Poferl und Reiner Keller. Weinheim/ Basel: Beltz Juventa. |
Halatcheva-Trapp, Maya (2018). Elternschaft im Wechselspiel von Deutungsmustern und Diskurs. Ein wissenssoziologischer Blick auf die Trennungs- und Scheidungsberatung. Wiesbaden: Springer VS. |
Knecht, Alban (2010). Lebensqualität produzieren. Ressourcentheorie und Machtanalyse des Wohlfahrtsstaats. Wiesbaden: Springer VS. |
Nowodworski, Pao (2024). Erfahrungswissen auf Reisen. Eine ethnographische Untersuchung zum kommunikativen Umgang mit Menschen mit diagnostizierten Autismus-Spektrum Störungen. Dortmund: Technische Universität Dortmund (Dissertation aufrufbar im Repositorium der TU Dortmund). |
Unterkofler, Ursula (2014). Gewalt als Risiko in der offenen Jugendarbeit: Eine professionstheoretische Analyse. Opladen, Berlin/ Toronto: Budrich UniPress. |